top of page

Caramelisierte Dampfnudeln

Nun kommen wir mal zu einem Essen, dass meine kleine Schwester besonders liebt. Natürlich liebt es sicher nicht nur sie. Alle die einen süssen Zahn haben werden es leiben.


ree

Zutaten für den Hefeteig:

- 300g Mehl

- 1/2 TL Salz

- 3 EL Zucker

- ca. 20g Hefe

- 40g Butter flüssig

- 1,5 dl Milch

- 1 Ei


Zubereitung:

Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen. Danach alles zu einer Mulde formen und die frische Hefe zerbröckeln. Jetzt kannst du alle flüssigen Zutaten beigeben und alles mit dem dem Mixer oder mit einer Holkelle so lange rühren/kenten biss der Hefeteig elastisch und glatt ist.

Danach kannst du den Teig für ca. 1 Stunde bei Raumtemperatur in dem Becken aufgehen lassen, so dass er um ca. das Doppelte aufgegangen ist.



Zutaten für den Guss:

- 75g Zucker

- 2 EL Wasser

- ev. 3 EL Zitronensaft

- 2,5 dl Milch


- 40g Butter

- 1 EL Zucker


Zubereitung:

Zucker, Wasser und Zitronensaft in einer Chromstahlpfanne ohne zu rühren aufkochen und unter gelegentlichem Hin- und Herbewegen köcheln, bis ein hellbrauner Caramel entsteht. Etwas abkühlen lassen.

Die heisse Milch sorgfältig dazugiessen und das Ganze weiterköchelnd, bis sich der Caramel aufgelöst hat.

Am Schluss noch die Butter und den restlichen Zucker in der Flüssigkeit auflösen. Und die Hälfte in die vorbereitete Form giessen.


Jetzt kannst du den Teig in ca. 14 Kugeln formen un diese in der Form verteilen und nochmals 15 Minuten angehen lassen.

Kurz bevor sie mit aufgehen fertig sind, kannst du sen Backofen auf 180°C vorheizen. Sobald der Ofen aufgeheizt ist, kannst du die Form auf ein Backblech stellen und es in die Mittlere Rille schieben. So bäckst du diese ca. 15 Minuten. Nach den 15 Minuten nimmst du sie raus und Schüttset den Rest des Gusses dazu un bäckst diese dann nochmals für ca. 15 Minuten bei 200°C. Achtung! Immer wieder schauen ob sie nicht dunkelbraun werden. Nach Gesamt 30 Minuten backen sind deine caramelisierten Dampfnudeln fertig.


Wenn du möchtest, kannst du sie jetzt noch mit Puderzucker bestäuben.


Kleiner Tipp:

Dazu passt extrem gut eine Vanille-Creme und/ oder ein Früchtekompott z.B Zwetschgen, Aprikosen, Mirabellen, etc.




 
 
 

Kommentare


Beitrag: Blog2 Post
  • Instagram

©2020 mava food once around the world. Erstellt mit Wix.com

bottom of page